- Feldfutterbau
- Fẹld|fut|ter|bau, der <o. Pl.> (DDR): Anbau von Futterpflanzen auf dem Acker.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Feldfutterbau — Feldfutterbau, auch Ackerfutterbau, ist neben der dafür notwendigen Grünlandbewirtschaftung eine Produktionsrichtung für die Haltung von Rindern. Im Unterschied zum Futterbau wird dieser auf Äckern betrieben. Als Wechselwiesen oder weiden löst er … Deutsch Wikipedia
Rolf Hübner — (* 3. Dezember 1908 in Hamburg; † 14. Oktober 1978 in Bad Hersfeld) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Er lehrte zunächst an der Georg August Universität Göttingen und leitete ab 1952 das Institut für Feldfutterbau an der Hessis … Deutsch Wikipedia
Gerta Ziegenbein — (* 28. Juni 1913 in Vollmershausen bei Köln; † 20. Januar 1996 in Bad Hersfeld) war eine deutsche Agrarwissenschaftlerin. Als langjährige Leiterin des Instituts für Pflanzenzüchtung und Saatguterzeugung der Hessischen Lehr und Forschungsanstalt… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Lampeter — (* 22. Januar 1916 in Grafenfeld bei Gottschee; † 1. Januar 2003 in Leipzig) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und langjähriger Professor an den Universitäten in Leipzig und Halle (Saale). Zu seinen Interessensgebieten gehörten der… … Deutsch Wikipedia
Franz Zürn (Agronom) — Franz Zürn (* 8. August 1909 in Heßlingshof, zu Schöntal; † 24. Oktober 1972 in München) war ein deutscher Grünland und Futterbauwissenschaftler. Zürn, Sohn einer alteingesessenen badischen Bauernfamilie, studierte von 1932 bis 1935… … Deutsch Wikipedia
Saatgutmischung — Eine Saatgutmischung ist eine Mischung verschiedener Saaten, die gemeinsam auf einer Fläche eingesät werden. Vor allem bei Grünfuttersaaten für Wiesen und Weiden oder bei Rasen und Blumenwiesen werden Saatgutmischungen verwendet. Gräsermischung… … Deutsch Wikipedia
Fritz Wagner (Agronom) — Fritz Wagner Fritz Wagner (* 6. Juni 1928 in Pflummern, Landkreis Biberach) ist ein deutscher Diplom Agraringenieur. Von 1955 bis 1991 wirkte er am Institut für Feldfutterbau der Hessischen Lehr und Forschungsanstalt für Grünlandwirtschaft und… … Deutsch Wikipedia
Ackergras — Als Ackergräser werden Gräser bezeichnet, die für die Nutzung als Viehfutter oder Energiepflanze auf landwirtschaftlichen Ackerflächen kultiviert werden. Im Gegensatz zur landwirtschaftlichen Nutzung von Gras auf Dauergrünland werden Ackergräser… … Deutsch Wikipedia
Bromus hordeaceus — Weiche Trespe Weiche Trespe (Bromus hordeaceus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia
Bromus mollis — Weiche Trespe Weiche Trespe (Bromus hordeaceus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia